Team Wolfsburg (Mobile Betreuung)

Kompetenz für Menschen Team Mobile Betreuung Wolfsburg

Claudia Banke, Severin Hage, Axel Goldschmidt, Vivien Füller (v.l.n.r.)

„Erfolg ist nicht der Schlüssel zur Zufriedenheit. Zufriedenheit ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie ihre Arbeit lieben, werden Sie auch erfolgreich sein.“ (Albert Schweitzer)

Die Mobile Betreuung ist ein Verselbstständigungsprojekt im Rahmen der stationären Jugendhilfe. Bei uns heißt das, das wirkliche Leben unter realen Bedingungen in einer eigenen Wohnung zu üben ohne das dauerhaft ein Betreuer vor Ort ist. Dennoch steht für die Jugendlichen eine 24-stündige Rufbereitschaft zur Verfügung.
Die Jugendlichen sind in der Regel zwischen 16 und 19 Jahren alt und wohnen in Zweier- oder Dreierwohngemeinschaften in normalen Mietwohnungen über die Stadt verteilt. So können sie sich den echten Herausforderungen im Zusammenleben mit Nachbarn stellen.
In gemeinsamen Terminen arbeiten die Jugendlichen mit den Bezugsbetreuern bspw. an:

  • Der Entwicklung einer Alltagsstruktur
  • Der Verwirklichung von persönlichen Zielen
  • Der Schaffung einer schulischen und beruflichen Perspektive
  • Dem Erlernen vom Umgang mit Geld
  • Dem Führen eines eigenen Haushalts

Außerdem unterstützen wir bei Kontakten mit der Familie, Lehrern, Partnerinnen oder Partner, Behörden und im Bereich Schule/Ausbildung/Beruf.

Für Jugendliche, welche unser Projekt in die Selbstständigkeit verlassen, bieten wir im Bedarfsfall eine Nachbetreuung an.

Unser Team besteht aus Pädagoginnen und Pädagogen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe.
Ausgehend von unserer systemischen Grundhaltung arbeiten wir:

  • Ressourcenorientiert
  • Lösungsfokussiert
  • Wertschätzend
  • Neutral
  • Vorurteilsfrei
  • Aktivierend

Kontakt

Kompetenz für Menschen Team Wolfsburg
Porschestraße 58
38440 Wolfsburg
Telefon: 0 53 61 · 86 10 97
E-Mail: mob@kom-wob.de