Familie Reichenbach lebt mit vieren ihrer fünf Kinder in einem Fachwerkhaus im Landkreis Peine. Das Haus bietet viel Platz und der große, kindgerechte Garten lädt zum Toben ein. Die erwachsene Tochter ist bereits ausgezogen, studiert Soziale Arbeit und hält engen Kontakt mit der Familie und fungiert als Entlastung und Unterstützung der Großfamilie.
Hier wird Großfamilie gelebt. Gemeinsame Urlaube und Aktivitäten mit den Kindern stärken den familiären Zusammenhalt und bereiten allen viel Freude.
Herr Reichenbach ist gelernter Maler und Lackierer und war zuletzt angestellt im Sicherheitsdienst. Seit 2012 ist er mit Freude und viel Engagement für seine eigenen Kinder und für die Pflegekinder da. Er zeichnet sich durch seine handwerklichen Fähigkeiten aus und bezieht die Kinder in die Alltagsgestaltung mit ein, um ihnen Selbstwirksamkeit zu
vermitteln und sie darin zu unterstützen, ihre Stärken herauszufinden.
Frau Reichenbach ist Lehrerin an einer weiterführenden Schule und nutzt die Nachmittage für die Kinder und unterstützt ihren Mann beim Familienmanagement. Neben ihrem Beruf hat sie Soziale Arbeit studiert und hat nun das Studium der Heilpädagogik begonnen, um ihr daraus erlangtes Wissen im Alltag miteinbringen zu können.
Die Familie hat jahrelange Erfahrung in der Bereitschaftspflege und steht sowohl für eine zeitlich begrenzte sowie auch eine dauerhafte Unterbringung zur Verfügung. Dabei sind beide Ehepartner offen für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und wirken zielgerichtet und flexibel bei einer möglichen Rückführung mit.
Familie Reichenbach zeichnet sich durch Offenheit und Flexibilität aus, dennoch sind der Familie feste Strukturen und eine konsequente und liebevolle Erziehung wichtig, die sich an den Stärken jedes einzelnen Kindes orientiert.