Jukos
Seit geraumer Zeit lassen sich auf Grund verschiedenster Faktoren verstärkt Berührungspunkte zwischen der Institution Schule und der Kinder- und Jugendhilfe erkennen. Über das Angebot Jukos (Jugendhilfe im Kontext Schule) haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, in Kooperation mit dem örtlichen Jugendamt, diese entstandene Schnittstelle zu schließen und ein erweitertes Jugendhilfeangebot über die bisher bestehenden Hilfesysteme hinaus zu entwickeln. Ziel soll es hierbei sein, ein sozialraumorientiertes Angebot zu kreieren, welches sowohl Schule als institutionellen Rahmen, als auch private- und freizeitliche Lebenswelten der jungen Menschen in die Hilfe mit einbezieht um potenziellen Problemlagen möglichst ganzheitlich begegnen zu können.
Jukos versteht sich hierbei als unterstützendes Angebot und soll nicht in Konkurrenz zu bestehenden Hilfesystemen innerhalb von Schule gesehen werden. Es wird vielmehr auf maximale Transparenz und gelingende Zusammenarbeit aller Beteiligten gesetzt.
Übergeordnete Ziele von Jukos sind:
- Förderungen der jungen Menschen innerhalb ihres gesamten Sozialraums (Schule, Verein, Elternhaus etc.)
- Kooperation zwischen Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Bezirkssozialarbeit und Jukos Fachkraft
- Die Anwendung und Umsetzung aktivierender Ansätze, um die Menschen möglichst auf der Grundlage ihrer Stärken und Ressourcen zu mobilisieren
Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich das Angebot Jukos noch in der konzeptionellen Entwicklungsphase und wird von daher nur an vereinzelten Schulen im Landkreis Gifhorn angeboten.
Die Rechtsgrundlage
Die Leistungen werden nach §§ 27 ff SGB VIII erbracht.
Ansprechpartner
Simon Geckeler
Kompetenz für Menschen GmbH
Handy: 0176-43079382
E-Mail: simon.geckeler@kom-bs.de